Wann sind Holzbriketts am günstigsten?
Immer mehr Menschen mit einem Kamin setzen auf Holzbriketts, weil sie gleich mehrere Vorteile bieten: Sie überzeugen mit einem hervorragenden Heizwert, verbrennen sauber und können zudem platzsparend gestapelt werden. Wer regelmäßig mit Holzbriketts heizen möchte, kennt jedoch das Problem: Die Preise für Holzbriketts schwanken stark, abhängig von Jahreszeit und Marktlage.
Hier erfahren Sie, wie sich die Kosten entwickeln, welche Faktoren entscheidend sind und wann sich Holzbriketts kaufen besonders lohnt. So schaffen Sie rechtzeitig Vorrat an günstigen Holzbriketts und können entspannt der Heizsaison entgegenblicken.
Die besten Monate zum Kauf von Holzbriketts
Der Kauf von Holzbriketts lohnt sich vor allem außerhalb der Heizperiode - im Sommer. In Herbst und Winter steigt die Nachfrage stark an, was oft zu einem höheren Preis führt, im Dezember lagen die Durchschnittskosten zuletzt teils 20 % über den Preisen des Sommers. Wer in dieser Zeit bestellt, zahlt mehr und muss mit längeren Lieferzeiten rechnen.
➜ Wer also günstig kaufen möchte, sollte die warme Jahreszeit nutzen. Damit sichern Sie sich attraktive Konditionen und starten entspannt in die nächste Saison.
Hier Holzpellets günstig kaufen >
Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Holzbriketts?
Der Preis für Holzbriketts wird nicht nur durch die Qualität bestimmt, sondern vor allem durch Markt- und Umweltbedingungen:
Rohstoffverfügbarkeit: Holzbriketts entstehen aus Spänen und Resthölzern der Holzindustrie. Sind Sägewerke stark ausgelastet, fällt mehr Material an und die Preise sinken. Kommt es jedoch zu Holzknappheit, z. B. nach Sturmschäden oder durch Exporte, steigen die Kosten.
Nachfrage: In der Heizsaison ist die Nachfrage hoch, was fast immer zu einem höheren Preis führt. Im Sommer hingegen sinkt der Bedarf, ideal, um günstig kaufen zu können.
Brennstoff-Markt: Steigen die Preise für Pellets, Heizöl oder Gas, weichen viele Verbraucher auf Holzbriketts aus, die höhere Nachfrage treibt auch hier den Preis.
Transport und Energie: Höhere Diesel- oder Strompreise verteuern Produktion und Lieferung.
Nachhaltigkeit: Da Briketts als umweltfreundlich gelten, steigt die Nachfrage kontinuierlich.
Praktische Tipps für den günstigen Einkauf
Frühzeitige Bevorratung: Wer bereits im Frühsommer bestellt, profitiert nicht nur vom niedrigen Preis, sondern auch von prall gefüllten Lagern. Händler geben in dieser Zeit oft Rabatte, um Platz für neue Ware zu schaffen
Paletten vergleichen: Achten Sie nicht nur auf den Preis pro Palette Holzbriketts, sondern auf das Gewicht. Eine 960 kg Palette kann günstiger sein als eine vermeintlich billige 1000 kg-Variante, wenn man den Heizwert pro Euro berechnet
Aktionen online beobachten: Händler, die Holzbriketts günstig online verkaufen, starten saisonale Aktionen. Ein Newsletter oder Preisalarm kann helfen, rechtzeitig zuzuschlagen
Regionalität beachten: Wer regionale Anbieter wählt, spart häufig Transportkosten und erhält schneller seine Lieferung, ein unterschätzter Preisvorteil
Worauf Sie beim Kauf von Holzbriketts achten sollten
Auch wenn der Preis entscheidend ist, lohnt sich der Blick auf die Qualität. Denn nur zertifizierte Holzbriketts nach DIN-Norm (DIN EN 14961-3:2011-09) bestehen aus reinen Holzspänen, werden ohne chemische Zusätze gepresst und garantieren gute Qualität. Sie verbrennen sauber, sind effizient und hinterlassen nur wenig Asche.
Diese Werte sind ein guter Anhaltspunkt:
Restfeuchte / Wassergehalt: unter 10 % für hohen Heizwert
Heizwert: ca. 4,5–5,0 kWh pro Kilogramm
Aschegehalt: meist unter 1 %, bei Premiumbriketts nur 0,3–0,7 %
Solche Werte garantieren, dass hochwertige Holzbriketts gleichmäßig abbrennen, eine lange Glut halten und nur wenig Reinigung erfordern. Bei Nimz Kaminholz erhalten Sie ausschließlich qualitativ hochwertige Holzbriketts, die diese Standards zuverlässig erfüllen.
Arten von Holzbriketts
Grundsätzlich lassen sich drei Hauptarten unterscheiden, die sich im Heizverhalten klar voneinander abheben:
Hartholzbriketts (z. B. Buche): Sie haben einen sehr hohen Heizwert, brennen langsam ab und halten die Glut besonders lange, ideal für kontinuierliches Heizen, auch über Nacht.
Weichholzbriketts: Sie zünden schnell, entwickeln ein lebendiges Flammenbild und eignen sich perfekt, um den Kamin rasch auf Temperatur zu bringen. Häufig werden sie als RUF Holzbriketts angeboten.
Mischholzbriketts (z. B. Buche/Fichte Mix): Sie kombinieren die Vorteile beider Varianten, guter Heizwert bei gleichzeitig schönem Flammenspiel.
Neben der Holzart gibt es auch Unterschiede in der Form: runde oder eckige Holzbriketts sowie Varianten mit Zugloch, die durch die zusätzliche Sauerstoffzufuhr heißer und schneller verbrennen.
Holzbriketts Nimz Kaminholz zum günstigen Preis online bestellen
Bei Nimz Kaminholz erhalten Sie hochwertige Holzbriketts, zuverlässig und schnell bis zu Ihnen nach Hause geliefert und das zu günstigen Preisen. Wir beliefern Kunden in Bonn und im gesamten Rhein-Sieg-Kreis, sodass Sie bestens für die Heizsaison vorbereitet sind und Wärme mit gutem Gefühl genießen können.
Hier erfahren Sie auch ob es sich mehr lohnt Holzbriketts statt Brennholz zu verheizen.